Unser Flyer mit unseren Zielen ist da! Erfahren Sie hier, was wir vorhaben, um Niedernhausen voran zu bringen. Denn Niedernhausen hat viel Potential, Niedernhausen kann mehr! Unser Ort ist einfach liebenswert. Niedernhausen liegt im Grünen, bietet uns Ruhe und Erholung, viel Natur, und gute Naherholungsmöglichkeiten. Die Verkehrs-Anbindungen sind sowohl mit Bus und Bahn als auch per Autobahn und Landstraßen hervorragend, es gibt zahlreiche Sport-Möglichkeiten und ein vielfältiges Vereinsleben.
Zum Start ins neue Jahr bieten wir Online-Gespräche über Niedernhausener Themen an
Falls endlich intelligent an genau den Stellen eingewirkt wird, an denen sich das Virus stark verbreitet oder die verheerendsten Auswirkungen hat, braucht es auch keine haltlosen Versprechen der Regierung mehr ("nur 4 Wochen Lockdown!"), die im Anschluss sowieso verschärft werden müssen. Wir könnten beispielsweise von Tübingen lernen, von Japan oder von Südkorea, aber unsere Regierungen nutzen im Vergleich immer noch die Holzhammer-Methoden des Mittelalters.
Die freien Demokraten haben ihre Listen zur Kommunalwahl im März 2021 eingereicht. Es ist wieder gelungen, eine Mischung aus erfahrenen Personen, aber auch aus frischen jungen Kräften zusammenzustellen, und den Wählern damit ein attraktives Angebot zu machen.
In wenigen Jahren dominieren fahrerlose Autos unser Straßenbild. Der öffentliche Nahverkehr wird dann App-basiert funktionieren, er wird günstiger, und flexibler: Kleinbusse machen auf Anforderung einen Umweg, um Menschen von zuhause mitzunehmen. Jetzt etliche Millionen für eine neue Straßenbahn auszugeben, ist Politik des 19. Jahrhunderts.
Wir wollen den Wählerinnen und Wählern endlich die Möglichkeit geben, von zuhause aus Demokratie zu erleben. Bislang immer geblockt von CDU und SPD, starten wir erneut einen Anlauf.
Jedes Jahr trifft die CDU / SPD - Mehrheit in Niedernhausen fragwürdige Ausgabe-Entscheidungen, die Steuerzahlergeld unnötig verschwenden.
Damit unsere freiwilligen Feuerwehren ihren wichtigen Job machen können, brauchen sie modernes Gerät und anständige Gebäude. Dafür müssen wir die Brandschutz-Budgets endlich fit machen, und stärker in Richtung Kostendeckung kommen !
Drei Fraktionen überbieten sich, wer die Eintrittspreise ins Waldschwimmbad am schnellsten auf Null reduziert. Wir sagen: das ist Populismus.
Warum wir dringend einen Digitalisierungs-Schub in der öffentlichen Verwaltung brauchen
Die Stadt Wiesbaden will gegen die Ablehnung eines Windparks auf dem Taunuskamm klagen und befeuert eine Debatte, die längst erledigt war. Auch in Niedernhausen krabbeln die Windkraftanlagen-Fans wieder aus ihren Ecken hervor.
In einer umstrittenen Entscheidung haben die Parteien der CDU/SPD-Koalition entschieden, die Straßenerneuerung künftig über die Grundsteuer zu finanzieren. Mit 18 zu 15 Stimmen ging dieses Vorhaben knapp durch die Gemeindevertretung.
Die Gemeindevertretung Niedernhausen wird am 04.12.2019 den Haushalt 2020 beschließen, und dabei aller Voraussicht nach die Grundsteuern massiv erhöhen. Weil die Grundsteuer über die Miet-Nebenkosten umgelegt wird, werden sich die Lebenshaltungskosten erneut deutlich erhöhen.
Auch 70 Jahre nach Einführung des Grundgesetzes muss die Meinungsfreiheit immer neu verteidigt werden - von Alexander Müller
Fraktion:
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Rheingau-Taunus-Kreises! Mit Ihrer Unterstützung haben wir bei der Kreistagswahl am 14. März 2021 mit 7% das beste Ergebnis seit 1993 erreichen können. Vielen Dank für dieses Vertrauen!
Kreisverband:
In der nun zu Ende gehenden Wahlperiode hat die FDP-Kreistagsfraktion einige wichtige Entscheidungen im Rheingau-Taunus-Kreis mit eigenen Initiativen auf den Weg gebracht. Dazu gehören z.B. das Sanierungsprogramm für die Kreisstraßen, die Digitalisierung, die Sport- u. Vereinsförderung und ein zukunftsfähiges Tourismuskonzept. Diese konstruktive Arbeit wollen wir in den nächsten fünf Jahren fortsetzen!